Zwischen Chaos und Langeweile: Dein Baby, du, und ihr beide.
Babypause. Berufliche Auszeit. Den ganzen Tag zuhause, viel Zeit für sich selbst und natürlich für das Kind. Innige Momente, stundenlanges Kuscheln und das neue Glück bestaunen.
In den meisten Köpfen spukt diese oder eine ähnliche Vorstellung herum, wenn es an das Thema „Babypause“ geht. Die Realität sieht manchmal nicht ganz so rosarot aus.
Das Baby schreit und weint pausenlos? Du hast keine fünf Minuten, um dir die Zähne zu putzen? Der Haushalt wandelt sich langsam aber sicher in das absolute Messie-Chaos? Oft bist du den Tränen nahe, weil du mit der neuen Situation einfach völlig überfordert bist?
Oder schleicht sich bei dir langsam aber sicher Langeweile ein? Der Anruf der Freundin löst bei dir freudiges Herzklopfen aus? Der Einkauf im Drogeriemarkt ist das Highlight der Woche?
Mit Baby ist mir irgendwie langweilig.
Da ist er. Der unausgesprochene Satz. Der Satz, der irgendwann raus rutscht. Tatsächlich bringt nicht nur ein Schreikind Herausforderungen mit sich, sondern mitunter auch ein unkomplizierter Sonnenschein. Bei letzterem stellt sich bei vielen Müttern nach einiger Zeit ein Gefühl von Eintönigkeit ein. Dann fällt ihnen irgendwann tatsächlich die Decke auf den Kopf.
Ich habe eine gute Nachricht für dich: Fast jede frischgebackene Mutter schlägt sich mit dieser Problematik herum. Und das ist total in Ordnung. Auf eine völlig neue Lebenssituation muss man sich erst mal einstellen.
Wichtig sind vor allem zwei Dinge. Erstens: Nimm dein Baby und die Situation an. Egal, ob du vor Langeweile gar nicht mehr weißt, was du anfangen sollst, oder im totalen Stress-Strudel beinahe untergehst: Dein Kind ist einzigartig. Du bist einzigartig. Ihr erlebt gerade eine einzigartige, besondere Zeit. Sie wird vorbei gehen, und sie wird nie wieder kommen.
Überlebens-Strategien im Baby-Bubble
Und zweitens: Mach das beste draus. Auch du und bist wichtig, deine Interessen sind wichtig. Entwickle und pflege sie. Hier sind nur ein paar Ideen, wie du dem Alltag zumindest temporär entfliehen und neue Energie und Kraft tanken kannst:
- Geh raus, unter Leute, mache einen großen Spaziergang oder unternimm einen Wochenend-Trip.
- Triff dich mit Freunden, oder finde neue Kontakte, zum Beispiel in der Baby-Gruppe, Babyschwimmen, oder im Internet
- Bring das Baby zum Schlafen und mach in der Zeit etwas nur für dich
- Geht zusammen auf den Spielplatz, oder belege einen Kurs im Fitness-Studio
- Es gibt auch Sport mit Baby wie z.B. Kangatraining -> Informiert Euch hier bei einer tollen Trainerin aus dem Rhein Main Gebiet!
- Nutze die Zeit, um dein nächstes Baby-Fotoshooting bei HAZEL Images zu planen. Gerade im ersten Jahr macht dein Baby eine unglaubliche Entwicklung durch. Oder gestalte mit den neuen Fotos einen Kalender oder ein schönes Fotobuch. Ich persönlich habe meine Kinder jeden Monat gewogen und gemessen, die Entwicklung in Stichpunkten dokumentiert und daraus ein Fotobuch erstellt.
Besonderes einfangen und bewahren mit HAZEL Images
Egal, wie deine Überlebens-Strategie aussieht: Halte diese erste wundervolle und einzigartige Zeit in deinem Herzen und auf schönen Bildern fest. So sehr du jetzt vielleicht verzweifelst, du wirst dich nach ihr zurück sehnen, wie auch immer sie gewesen ist. Kennst Du schon mein Baby-Plan Angebot? Hier erhälst Du 3 Shootings in 2 Jahren zum Set-Preis und kannst so die wichtigen Meilensteine für immer einfangen. Für mehr Informationen schreib mir einfach eine Nachricht.
Und: Mach dir nicht den Druck, gleich zu Beginn die perfekte Mutter und Hausfrau sein zu wollen. Nichts ist von Anfang an perfekt.
Schon gar nicht die Babypause.
Hazel Images